

Herzlich willkommen!
Für die Gustav-Künnemann-Stätte gab es 2021 einen Neustart. Der Verein wurde im Jahre 1976 durch den Waldorfpädagogen Heinz Inderbiethen in Belm begründet. Der Kunsterzieher gilt als der Entdecker des Westerkappelner Kunstmalers. Er verfasste 1981 auch die erste Skizze über Leben und Werk Gustav Künnemanns.

Die Wassermühle mit der Dauerausstellung von 40 Bildern
Nach dem Tode Inderbiethens († 1989) wurde der Sitz der GKS nach Westerkappeln - Velpe verlegt. In der Nachbarschaft des noch lebenden Künstlers wurde in der Velper Wassermühle Görtemöller 1991 im oberen Geschoss des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes eine Dauerausstellung mit rund 40 Bilder eingerichtet. Nach dem Tod des 1998 im Alter von 92 Jahren verstorbenen Malers wurde es eher ruhig um das Werk Künnemanns und es lief Gefahr in Vergessenheit zu geraten.

Inge und Heinz Görtemöller im Jahre 2017
Heinz Görtemöller († 2021), Eigentümer der Wassermühle Velpe und zugleich Nachbar und enger Freund Künnemanns übernahm 2016 den Vorsitz der GKS. Nach seinem plötzlichen Tod wählte im März 2021 die Mitgliederversammlung der GKS Franz-Josef Schlie zum neuen Vorsitzenden.
Eine umfangreiche Darstellung zur Geschichte des Vereins finden Sie in der folgenden Präsentation:

Aktuelles
Hinweise, Vorhaben, Veranstaltungen, Pressespiegel
Rundschreiben
Sammlung der Mitgliederinformationen
Galerie
582 Bilder Gustav Künnemanns finden sich in dieser Übersicht. Sicher werden noch einige folgen. Viel Spaß beim Stöbern!
Partner
Unsere Unterstützer und die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen
Aufnahmeantrag
Unser Aufnahmeantrag. Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüßen zu dürften.
Satzung
Unsere Vereinssatzung zum Nachlesen
Impressum Datenschutz
Namen und Anschriften der Verantwortlichen, Informationen zum Vereinsvorstand und Rechtshinweise zum Datenschutz und zu den Inhalten dieser Seiten.